Bewertungsbeirat

Bewertungsbeirat
beim Bundesminister der Finanzen (BMF) zur Durchführung der  Hauptfeststellung der Einheitswerte land- und forstwirtschaftlichen Vermögens gebildetes Organ mit der Aufgabe, dem BMF Vorschläge zu machen zur Festsetzung der  Ertragswerte, der  Vergleichszahlen und Vergleichswerte sowie der  Normalwerte und Ertragswerte der forstwirtschaftlichen Nutzungen. Aufgegliedert in je eine landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche Abteilung, Weinbau- und Gartenbauabteilung (§§ 63 ff. BewG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Emil Woermann — (* 12. Dezember 1899 in Hoberge Uerentrup bei Bielefeld; † 15. September 1980 in Göttingen) war ein deutscher Agrarökonom. Er lehrte als Professor für Landwirtschaftliche Betriebslehre an der Technischen Hochschule Danzig, an der Martin Luther… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewertungsstützpunkte — Begriff des Bewertungsgesetzes: Zur Sicherung einer gleichmäßigen Bewertung des ⇡ land und forstwirtschaftlichen Vermögens werden in einzelnen typischen Betrieben mit ortsüblichen Ertragsbedingungen (Vergleichs bzw. Richtbetriebe) vorweg die ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Vergleichszahlen — 1. Begriff des Bewertungsgesetzes: Zahlen, die bei der Bewertung des ⇡ land und forstwirtschaftlichen Vermögens die Unterschiede der Ertragsfähigkeit gleicher Nutzungen ausdrücken, beurteilt in den verschiedenen Betrieben durch Vergleich der… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”